BiPRO Webservices der Signal Iduna
![]() |
Welche BiPRO-Normen unterstützt die SIGNAL IDUNA?
Norm 260.2/411: Authentifizierung
Die SIGNAL IDUNA bietet eine Authentifizierung ausschließlich über das zertifikatsbasierte TGIC-Verfahren an.
Norm 420: Tarifierung, Angebot, Antrag (TAA-Services)
In dieser Norm sind die spartenübergreifenden Grundlagen für die Tarifrechner-Prozesse Tarifierung, Angebot/Vorschlag und Antrag festgelegt.
Derzeit arbeitet die Signal Iduna mit den folgenden Vergleichsanbietern zusammen:
- softfair (LV, Hausrat u. Privathaftpflicht)
- XEMPUS Advisor und XEMPUS Manager (LV)
- Smart InsurTech (LV)
- Morgen & Morgen (LV)
- VEMA (BHV, Bau, Handel/Handwerk, Gastro, Inhalt)
- Thinksurance (BHV u. Inhalt)
- CHECK24 (KV-Zusatz Zahn u. clinic+ für Kinder)
- fb>xpert (LV produktiv u. KV in Arbeit)
bi:sure (BHV u. Inhalt)
Norm 430: Übermittlungsservices
Diese Norm enthält den automatisierten Abruf von Dokumenten und Daten.
Hierzu zählen bei SIGNAL IDUNA aktuell:
- 430.1 Übermittlung allgemeiner Geschäftsvorfälle
- 430.2 Inkassostörfälle
- 430.4 Vertragsbezogene Daten und Dokumente
- 430.5 Schaden- und leistungsbezogene Daten und Dokumente
NEU: Sind Sie im Maklerportal eingeloggt, finden Sie den Link zur Beantragung unseres BiPRO Dokumentenservices unten auf dieser Seite.
SIGNAL IDUNA BiPRO-Team
Unser SIGNAL IDUNA BiPRO-Team berät Sie gerne bei allen Fragen zu den BiPRO-Webservices.
E-Mail: bipro@signal-iduna.de